Die Craniosacrale Therapie ist ein Teilbereich der Osteopathie, welcher sich als separate Behandlungstechnik aus der Osteopathie herausgehoben hat.
Beschreibung
Übersetzt bedeutet Cranio = Kopf und Sacral = Kreuzbein, somit ist die grobe Richtung der Behandlung schon etwas klarer. Denn zwischen Kopf und Kreuzbein gibt es verschiedene Strukturen mit denen der Craniosacral Therapeut arbeitet. Zum einen gibt es die Wirbelsäule als knöchernde Struktur und zum anderen gibt es die Bindegewebe und Membranen wie die Gehirnhäute. Jeder Knochen und jede Struktur bzw. jeder Mensch hat seinen eigenen Rhythmus, welchen der Therapeut erspüren kann. In diesem Rhythmus wird zum einen erkannt wie fließend er ist und ob es ggf. Blockaden gibt. Jeder Teil unseres Körpers ist bindegewebig miteinander verbunden. Somit kann es sein, dass es an einer Stelle zieht und die Ursache an einem anderen Punkt liegt. Z.B. kann eine Spannung einer Gehirnmembran zu einer Anspannung am Kreuzbein führen und die dazwischen Liegenden Strukturen (Wirbelsäule, Nerven etc.) mit beeinflussen . Diese Spannungen können durch Fehlstellungen, Unfällen, Traumen etc. ausgelöst werden.
Die Therapie
Ebene: Körper
Die eigentliche Therapie sieht nun wie folgt aus: Durch sanfte Manipulation z.B. am Schädelknochen, Wirbelsäule und dem Kreuzbein sowie an den weiteren Strukturen, erkennt der Therapeut an welcher Stelle die Fehlstellung und auch die Spannung liegt. Sanfte Bewegungen führen dazu, dass das Gewebe sind entspannen kann . Durch die Entspannung tritt eine Neuausrichtung der Strukturen ein und der Craniorhythmus ist wieder fließender. Auch die anderen Flüssigkeiten im Körper können wieder besser fließen, wie das Blut, die Lymphe sowie sind auch die Nervenleitbahnen wieder freier.
Ebene: Geist und Psyche
Mit der Craniosacralen Therapie wird dem Köper die Möglichkeit gegeben wieder die richtige Haltung einzunehmen und aus der Belastung herauszufinden. Er reguliert und richtet sich wieder neu aus.
Auf Grund der sanften Techniken und der angenehmen Ruhe während der Behandlung, wird nicht nur der Körper entspannt, sondern auch Geist und Seele haben die Möglichkeit sich zu entspannen und los zulassen. Es kann dabei vorkommen, dass Gedanken aufkommen, die weit verborgen waren und die wie in einer alten Kiste vom Staub befreit werden. Mit dem Lösen wird aber auch eine Option geschaffen sich von mentalen Themen frei zu machen und Platz sowie Kraft zu bekommen.
Durch die Therapie fühlt sich der Patient gestützt und unterstützt sowie kann er einfach die Dinge geschehen lassen, das ist okay, denn er wird dabei begleitet.
Indikationen der Craniosacralen Therapie:
Da es nicht genug wissenschaftliche Beweise für die Wirkung der Craniosacralen Therapie gibt, ist diese Therapieform schulmedizinisch nicht anerkannt.
Kontakt und Anfahrt
Naturheilpraxis Tanja Ascherfeld
Kornweg 54
44805 Bochum
Telefon: 0176 76980860
E-Mail: info@naturheilpraxis-ascherfeld.de oder nutzen Sie gern mein Kontaktformular